Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.


LCS Newsletter


Abteilungen des LCS

Workshop Inlineskater

Dem veränderten Freizeitverhalten hat der LCS mit der Gründung einer Inlineskaterabteilung 2001 Rechnung getragen. Damit wurde vielen Freunden dieser Trendsportart Gelegenheit gegeben, mit Gleichgesinnten gemeinsam auf Rollen zu gleiten. Vielen Interessenten konnten bei einem durchgeführten Workshop die wichtigsten Fahr- und Bremstechniken erlernen.
Zur Zeit finden keine Skatertreffs mehr statt.


Gymnastikabteilung des LCS

Aufgrund des heute immer stärker ausgeprägten Gesundheitsbewusstseins, aber auch wegen der zunehmenden Zivilisationskrankheiten wurde vom seit 1996 amtierenden 1. Vorsitzenden Norbert Kühner im Jahr 1997 eine Gymnastikabteilung beim LCS ins Leben gerufen.

Schwerpunkte der 2 Gymnastikgruppen, die von erfahrenen Übungsleitern geleitet werden, sind die Wirbelsäulengymnastik und die Funktions- und Konditionsgymnastik.


Basketballabteilung des LCS

Im Zuge der entstehenden Basketballeuphorie durch den Gewinn der Europameisterschaft der deutschen Nationalmannschaft im Jahre 1993 und die einsetzenden Übertragungen von Basketballspielen aus der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA entsteht auch in Schifferstadt großes Interesse an diesem Sport. Im Frühjahr 1994 trifft sich eine Gruppe Jugendlicher regelmäßig am neuen Basketballkorb im Schulhof des Gymnasiums in Schifferstadt zum Spielen.

Kurz darauf wird der Entschluss gefasst, an einer Basketballrunde teilzunehmen, um sich mit anderen Mannschaften zu messen. Um innerhalb des Basketballverbandes an Meisterschaften teilnehmen zu können, muss eine Mannschaft einem Verein angehören.

Gute Kontakte zur Vorstandschaft des LCS ermöglichen eine unkompliziert Gründung und Eingliederung einer Abteilung in den Leichtathletik-Club Schifferstadt. Erster Abteilungsleiter ist Christian Phillips, der zusammen mit dem LCS für erste regelmäßige Trainingszeiten in der Halle sorgt und mit Katja Maier die erste Trainerin für die Basketballer engagiert.

Bereits am 24.09.1994 bestreitet der LCS sein erstes Pflichtspiel gegen den TSV Speyer V und muss sich dem späteren Meister mit 38:85 deutlich geschlagen geben. Am Ende belegt der LCS einen achtbaren vierten Platz in der B-Klasse Ost. Während der Saison stößt Laslo Kalocai zu der Mannschaft. Der jugoslawische Aufbauspieler prägt durch seinen Basketballverstand als Spieler und Trainer die kommenden Jahre der Basketballabteilung Schifferstadt.

Bereits in der kommenden Spielzeit gelingt Schifferstadt die Meisterschaft und der Aufstieg in die A-Klasse. Neue Spieler stoßen zum Verein und ein regelmäßiger Trainingsbetrieb entsteht.

Nach dem Rückzug von Christian Phillips im Sommer ’95 übernimmt Sven Thomas zuerst kommissarisch und später als Basketball-Abteilungsleiter dessen Aufgaben.

Im Sommer 1996 beginnt für die Basketballabteilung der Schritt von einer Hobbygruppe Basketball zu einem engagierten Verein mit geregeltem Spiel- und Trainingsbetrieb der Sportart Basketball für alle Altersstufen: das erste Jugendtraining wird angeboten.

In den folgenden Jahren steigt die Mitgliederzahl der Abteilung stetig an. Trainer und Schiedsrichter werden ausgebildet, neue Trainingsmöglichkeiten geschaffen und neue Trainingsgruppen gebildet. Die Abteilung wächst aus den Kinderschuhen heraus und kann auf ein ansehnliches Angebot verweisen.

Die erste Herrenmannschaft schafft 1997/98 einen weiteren Aufstieg in die Bezirksliga. Dem Abstieg ein Jahr später folgt der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga, in der sich der LC Schifferstadt auch im Jahre 2001 befindet.